Wer ist hier „City of Respect“?
Wie soll Linz zu einer Stadt werden, in der ein respektvolles Miteinander an der Tagesordnung steht? Das ist neben „Urban Gardening“ Thema im heutigen FROzine.
Linz soll zu einer Stadt des Respekts werden
Zu einer Stadt, in der die Bewohner*innen und Stadtnutzer*innen ein Gefühl des Zusammenhalts entwickeln. Dafür treten die Kooperationspartner LINZ AG LINIEN, Kunstraum Goethestrasse xtd, pro mente OÖ und Friedensstadt Linz ein. Das Konzept basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch gestalten, etwas bewirken und wirken will. In der Zusammenarbeit zwischen Sozialem, Verkehr, Stadt und Kunst ist es möglich, Menschen mit dieser Initiative zu erreichen, sie für das Anliegen zu sensibilisieren und eine Auseinandersetzung darüber anzuregen.
So zumindest die Theorie. Ganz trocken und anhand aktueller politischer Diskurse betrachtet würden manche Menschen wahrscheinlich eher die Stirn runzeln, wenn sie hören, dass gerade Linz eine Stadt des Respekts werden soll. Wir lassen uns all das und natürlich sämtliche Hintergründe dieses Konzepts deshalb heute von Susanne Blaimschein vom Kunstraum Goethestraße xtd ausführlichst erklären.
http://www.kunstraum.at/article.php?id=473
https://www.kunstraum.at/article.php?ordner_id=1&id=521&lang=de
Außerdem gibt es wieder einen Beitrag von einem unserer heurigen Lehrredakteure zu hören, diesmal zum Thema Urban Gradening.
Zu guter Letzt übernehmen wir einen Kommentar von Radio LoRa in München zum Thema „Nach dem nächsten Anschlag: Von Nazis, Islamisten und einer paralysierten Masse„, welcher uns nach etwas längerer Pause wieder mal als Kommentar der Woche dient.
Durch die Sendung führt Sarah Praschak.
Ähnliche Beiträge
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- TTT 2025-03 Teil 1 iranische Künstlerinnen aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Aufbruch in Serbien aus der Sendereihe „gestrandet“ 15.03.2025 | Orange 94.0
- Von Körperbildung in Österreich über japanischen Ausdruckstanz zu African Dance. aus der Sendereihe „tanztalk“ 10.03.2025 | Freies Radio B138
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- Kunst verbindet aus der Sendereihe „Phänomenal und ganz persönlich“ 16.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Radiabled: Linz im Fokus: Tennis, Design und Inklusion – Unsere Radio FRO Sendung... aus der Sendereihe „radiabled“ 11.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Abenteuerlust und chronische Krankheit – Judith de Gavarelli im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 10.02.2025 | Radiofabrik