Weniger ist mehr #6: Teuerung und Luxus
In unterschiedlichen Formaten setzt sich das Medien Kultur Haus Wels mit den Facetten des „Verzichtens“ auseinander. Was und wie viel (oder wie wenig) braucht es für ein gutes Leben? Inwieweit liegt es überhaupt in der individuellen Verantwortung, sondern braucht es Veränderungen im System?
Verzicht hat auch eine Kehrseite: Denn wie geht es jenen, die in ihrem Alltag ohnehin auf vieles verzichten müssen?
Die Teuerung hat das Leben vieler Menschen erschwert. Die Jugendliche in dieser Podcast-Folge machen sich Gedanken darüber, was man wirklich zum Leben braucht und wo man einsparen könnte. Außerdem sprechen sie darüber inwieweit Geld den sozialen Status in der Gesellschaft bestimmt und welche Erfahrungen sie in der Schule gemacht haben.
Ähnliche Beiträge
- Freequenns Youngsters – So klingt Liezen! aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 31.07.2018 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Globale Zusammenhänge in der Wirtschaft: eine Diskussion. aus der Sendereihe „spacelab_radio“ 02.05.2018 | Orange 94.0
- Peter Pilz, ÖVP & POP and Oldies – SwitchON im November aus der Sendereihe „SwitchON“ 05.11.2017 | Radiofabrik
- Radiofabrik Workshopproduction: Sports4Fun aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 08.08.2017 | Radiofabrik
- Erster Mai vorbei aus der Sendereihe „artarium“ 30.04.2017 | Radiofabrik
- Coole Sommermusik für coole Sommerpläne aus der Sendereihe „spacelab_radio“ 31.05.2016 | Orange 94.0
- Sieben auf einen Streich (Perlentaucher LX – Part 2) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.09.2015 | Radiofabrik
- Sieben auf einen Streich (Perlentaucher LX – Part 1) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.09.2015 | Radiofabrik
- Dub Side of the Moon aus der Sendereihe „artarium“ 16.11.2014 | Radiofabrik
- Schulradio Workshopproduktion Musik & Sport RG: Music Radio Gain aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 03.11.2014 | Radiofabrik