Weniger ist mehr #4: Freundschaften
Überfluss, Dauerstress, Konsum – wann ist es Zeit zu verzichten, zu reduzieren und in welchen Bereichen ist Weniger Mehr? In unterschiedlichen Formaten setzt sich das Medien Kultur Haus Wels mit den Facetten des „Verzichtens“ auseinander. Was und wie viel (oder wie wenig) braucht es für ein gutes Leben?
In dieser Podcast-Folge sprechen Jugendliche über das Thema „Freundschaft“: Was macht gute Freundschaften aus? Welche Rollen nehmen sie jeweils im Freundeskreis ein? Braucht es viele Freundschaften oder sind weniger und dafür gute Freund:innen mehr?
Ähnliche Beiträge
- Radio Freequenns goes to School – Schulkinder Kinderhaus Liezen aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 27.06.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Freundschaft, Geschichten und Persönliches aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 26.06.2016 | Orange 94.0
- Sokrates Schule Mühlviertel aus der Sendereihe „Sokrates Schule Mühlviertel“ 08.04.2016 | Freies Radio Freistadt
- Einfach so – Wertschätzung aus der Sendereihe „Einfach so – Gedanken zum Alltag“ 08.03.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Freunde sind wichtig aus der Sendereihe „Spitz die Ohren, Mini Andrä!“ 01.03.2016 | Radiofabrik
- Schlaraffia – ein Männerbund zwischen Sozialem Netzwerk und schräger Ritterspielparodie aus der Sendereihe „Divertimento“ 16.02.2016 | FREIRAD
- Sprechen Sie Witzisch und haben auch Sie Gedankenblitze? aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 31.01.2016 | Orange 94.0
- DIE.3um8: Freundschaft (Dezember 2015) aus der Sendereihe „Die.3um8 – Der Blog zum Hören“ 21.12.2015 | Radiofabrik
- trashbar: Ghanaisch-Schwedische Freundschaft – Upcycling und Müllvermeidung aus der Sendereihe „Rhabarber“ 17.08.2015 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #94: Liebe aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 27.05.2015 | Radiofabrik