„Wem vertrauen wir“, Teil 3
Demokratie braucht Information – lange Zeit waren die Hauptquellen diese zu bekommen für einen Großteil der Bürger*innen Zeitungen, Radio und Fernsehen. Mit dem Internet kam etwas Neues dazu und langsam aber stetig stieg der Anteil jener, die sich über YouTube, FaceBook und Co. ihre Meinung bilden.
Plötzlich ist der Begriff „etablierte Medien“ in manchen Kreisen fast ein Schimpfwort und viele Menschen haben das Gefühl, dass jene, denen sie vertraut haben, sie belügen. Sie klinken sich ein in Communities, die Weltbilder nach Belieben aufbauen und verändern und deren Realitätsbezug kaum jemand kontrolliert, ja kontrollieren kann. Halbwahrheiten, ganze Lügen und abstruse Phantasien werden kolportiert und in manchen Bereichen so mächtig, dass sie politische Entscheidungen beeinflussen bzw. prägen.
Medienkritik, einstmals wichtiger Diskussionsansatz und -beitrag bekommt eine neue Dimension – und diese ist gefährlich, für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft.
TERA FM widmet sich in einer eigenen Reihe diesem brisanten Thema – mit Wissenschafter*innen, Journalist*innen und Medienpädagog*innen als Studiogästen.
Bei Teil 3 dieser Reihe ist Markus Rohrhofer von der Zeitung „Der Standard“ Gast von Dietmar Enne und Erwan Borek
Ähnliche Beiträge
- Covid: EU blockiert Patent Freigabe aus der Sendereihe „radioattac“ 24.01.2022 | Orange 94.0
- In der Stille laut sein aus der Sendereihe „FROzine“ 23.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Zeitlosfunk #39 – Es weihnachtet sehr aus der Sendereihe „Zeitlosfunk“ 21.01.2022 | FREIRAD
- Corona und Philosophie- wie passt das zusammen? 1.Teil aus der Sendereihe „Im Gespräch“ 17.01.2022 | Freies Radio Freistadt
- Care und Corona aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 17.01.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Post Pandemie: Landwirtschaft aus der Sendereihe „„Post-Pandemisches“ Arbeiten“ 12.01.2022 | Freies Radio B138
- Andrew Wakefield und der Impfskeptizismus aus der Sendereihe „Thomas Haller kauft sich ein Mikroskop und...“ 11.01.2022 | FREIRAD
- Gedanken zur Corona-Pandemie aus der Sendereihe „Reingehört“ 07.01.2022 | Freies Radio Freistadt
- Obdachlose, wohnungslose und armutsgefährdete Menschen in der Pandemie aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 05.01.2022 | Radio Helsinki
- Zirkus in Gmunden gestrandet aus der Sendereihe „Um’s Eck umigschaut“ 03.01.2022 | Freies Radio Salzkammergut