Welser Schülerinnen machen Radio: Diskriminierung von AusländerInnen
Welser Schülerinnen machen Radio. Die Schülerinnen des witschaftskundlichen Realgymnasiums der Franziskanerinnen in Wels setzten sich in einer fünfteiligen Serie mit dem Thema „Diskriminierung“ auseinander.
Im vierten Teil geht es um die Diskriminierung von AusländerInnen in unserer Gesellschaft.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Blutspenden – Teil 2 aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 30.04.2021 | Orange 94.0
- Maschehu Mischehu 16: Über jüdischen Aktivismus mit Lara Guttmann und Sashi... aus der Sendereihe „Maschehu Mischehu“ 26.04.2021 | Radiofabrik
- Structural Racism in the Climate Crisis aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 26.04.2021 | Radio Helsinki
- Blutspenden – Teil 1 aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 16.04.2021 | Orange 94.0
- Ungarn: Queere Lebensrealitäten und rechte Politik aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 12.04.2021 | Radio Helsinki
- #positivarbeiten aus der Sendereihe „Sex & Gesund“ 01.04.2021 | FREIRAD
- Gesamtsendung vom 31.1.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 31.03.2021 | Radio Helsinki
- ZERPUPPungEN 300321 Demonstration zum Feministischen Weltkampftag 2 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 31.03.2021 | Orange 94.0
- Starke Frauen in der Diaspora aus der Sendereihe „FROzine“ 23.03.2021 | Radio FRO 105,0
- FLINT* auf der Flucht aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 22.03.2021 | Radio Helsinki