Weiterbildung, aber wie?
Weiterbildung, aber wie?
Aus- und Weiterbildung wird immer wichtiger, man muss sie sich aber auch leisten können. Unterschiedliche Fördermaßnahmen zur Abfederung der Kurskosten bzw. zur weiteren Deckung des Lebensbedarfs stehen zur Verfügung, unter anderem vom Land Tirol, dem Bund oder der Arbeiterkammer. Beim AK-Infoabend Weiterbildung, aber wie? gibt es einen Überblick über die Fördermöglichkeiten und ihre Voraussetzungen.
Im KulturTon- Interview mit Patrick Baumann geht es unter anderem um die durch die Koalitionsgespräche in den Fokus geratene Bildungskarenz.
Weitere Informationen: AK Tirol
Redaktion: Matthias Martin Domanig
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Frauen, Arbeit und Familie – Themenabend der AK Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.03.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Von Büchermäusen und Lesezwergen aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.02.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Chill die Basis für mehr Chancengleichheit aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Kostenlos Fremdsprachen lernen mit der AK Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.11.2017 | FREIRAD
- KulturTon: AusBildungspflicht bis 18? | 18.10.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.10.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 20.09.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.09.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 16.08.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.08.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 21.07.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.06.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 17.05.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.05.2017 | FREIRAD
- Mindestsicherung NEU in Tirol aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 17.05.2017 | FREIRAD