Weihnachtssendung Volksschule Pruggern
Die 4. Klasse VS Pruggern gestaltet eine Weihnachtssendung
Kürzlich war die Volksschule Pruggern mit Klassenvorständin Dipl. Päd. Andrea Maier im Freequenns – Studio zu Gast und haben für die HörerInnen eine Weihnachtssendung gestaltet. Mit dabei selbst geschriebene Gedichte, Horoskope für das Jahr 2011 und live musizierte Stücke. Des weiteren haben die Kinder erzählt wie sie das Weihnachtsfest verbringen und haben in einer Straßenumfrage die Leute befragt wie sie Weihnachten feiern, was sie zum Festtag essen und welche Wünsche und Neujahrsvorsätze sie haben.
Inhalt:
Selbstgeschriebene Gedichte
Medley mit verschiedenen Instrumenten
Horoskope für das Jahr 2011
Wie verbringen die Kinder Weihnachten
Straßenumfrage
Interview Andrea Maier
Dazwischen weihnachtliche Liedwünsche der Kinder
Radio Freequenns goes to School (Schulradio Freequenns)
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- tanztalk Wintersendung mit Michaela Hofer aus der Sendereihe „tanztalk“ 13.01.2024 | Freies Radio B138
- Auf in ein neues Jahr (Perlentaucher CLVIII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 13.01.2024 | Radiofabrik
- Alexander Legniti Weihnachtslesung mit Musik aus der Sendereihe „Divertimento“ 25.12.2023 | FREIRAD
- Gedichte durch die Dunkelheit aus der Sendereihe „artarium“ 17.12.2023 | Radiofabrik
- Unter einem Zuckerhimmel aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.12.2023 | Radio Helsinki
- A Gmiatliche Stund-Adventgedichte mit Franz Lackerbauer aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 03.12.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Herbst ist da! aus der Sendereihe „Mosaik-Radio“ 17.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- A Gmiatliche Stund-Mundart mit Maria Stadlmann aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 12.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Manuela Tomic: Schreiben und Identität aus der Sendereihe „Fem Poem“ 27.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Facette Kult mit Autor Philipp Horatscheck aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 24.10.2023 | Proton – das freie Radio