WBC-Startsendung / Die Redaktionen stellen sich vor
DO, 09.11.2017, 11.30 Uhr: Zu hören ist die erste Sendung des Projekts We BroadCast. Am Wort sind SchülerInnen der derzeit 5 Themenredaktionen Gesellschaft, Politik, Bildung, Kunst/Kultur und Sport, die zu den einzelnen Themenbereichen Stellung nehmen. In We BroadCast machen 15-18jährigen SchülerInnen der Klasse P9 in der PTS Im Zentrum, Burggasse, bis zur Jahresmitte 2018 Programm. We BroadCast ist ein Projekt des Vereins DAS SPRECH und findet im Rahmen der Initiative SEED – Hier wachsen Ideen statt.
We BroadCast ist jeden 2. und 4. Donnerstag auf Radio Orange 94.0 on air!
Code: wbc001
Ähnliche Beiträge
- #532 Oster-Eier kochen mit HighTech / der Vatikan und Funktechnik aus der Sendereihe „Radio DARC“ 20.04.2025 | Radio Helsinki
- Santo Selection 026 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 16.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #531 Faszination Amateurfunk, GPS am Mond, Software im Auto aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.04.2025 | Radio Helsinki
- trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 13.04.2025 | Radiofabrik
- Ohrenfutter aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 11.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- 55. Dead Air with a Viennese Orange Twist aus der Sendereihe „Dead Air“ 09.04.2025 | Orange 94.0
- BÄM on tour – mit Barbara Hellmayr! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- #530 Voice of America abgestellt / Sonnenstürme verwirren Honigbienen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.04.2025 | Radio Helsinki
- Don’t Let Me Down – Tod0nada FM 2×28 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- 01 – Einführung aus der Sendereihe „INNside Gender Studies“ 02.04.2025 | FREIRAD