TELEX 34: WasMachtSinn
WasMachtSinn
Kunst und Kulturproduktion schreiben sich unhinterfragt mehr und
mehr in die kapitalistische Verwertungslogik ein. Die Hoffnung in
eine kreative Wirtschaft treibt neue Blüten. Auch in Linz werden
neue Marketing Strategien vorrangetrieben, die die Überzeugung, es
gäbe neue Möglichkeiten der Stadt ein kreatives und pulsierendes
Herz einzupflanzen euphorisiert verbreiten.
Von vielen junge Kunst und KulturproduzentInnen, die die
Gradwanderung zwischen Kunst und Kommerz längst nicht mehr in Frage
stellen, sondern sich flexibel an die Situation anpassen,
versprechen diese neuen Impulse neue Möglichkeiten. Aber von welchen
Möglichkeiten ist hier eigentlich die Rede?
Wie schauen die Handlungsfelder von Kunst und KulturproduzentInnen
aus, die sich politisch begreifen?
Wie können wir in der Stadtwerksatt etwas vorleben was Sinn macht
und welche Einfluss haben wir auf eine Stadtwentwicklung die solche
neuen Blüten treibt.
Ähnliche Beiträge
- COPINH – Ein antikapitalistisches, antirassistisches und antipatriarchales... aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 18.06.2015 | Orange 94.0
- Das Ende ist nah aus der Sendereihe „artarium“ 01.12.2014 | Radiofabrik
- habiTAT aus der Sendereihe „FROzine“ 06.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Sprache(n) stehlen aus der Sendereihe „artarium“ 30.03.2014 | Radiofabrik
- Möglichkeiten solidarischen Wirtschaftens in Österreich aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 29.01.2014 | radio AGORA 105 I 5
- Capitalism sucks! aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 26.06.2013 | Orange 94.0
- Halloween-Parade gegen den Horror des Kapitalismus aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 04.11.2012 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 5. November 2012: (1) Solidarität mit dem Refugee-Camp... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 04.11.2012 | Orange 94.0
- M31: Europäischer Aktionstag gegen Kapitalismus – Gespräch mit drei Leuten,... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 26.03.2012 | Orange 94.0