Was wurde aus … Heidi Köck?
Was heute selbstverständlich scheint, war vor einem Vierteljahrhundert noch eine Sensation: Heidemarie Köck wurde als erste Frau Vizebürgermeisterin in einer steirischen Bezirksstadt. Nach ihrem Rückzug aus der Politik wurde ihr als erste Frau in der Geschichte Liezens der Ehrenring der Stadt verliehen. Über ihre kommunalpolitische Tätigkeit und darüber, wie es ihr jetzt geht und wie sie das Leben genießt, spricht Karl Hödl mit Heidemarie Köck in der Juli-Sendung der Reihe „Was wurde aus?“.
Sendereihe
Was wurde aus?
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- On The Matter: On Marriage (Part 2) aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 13.10.2019 | Radio Helsinki
- EMRAWI – Emanzipatorisch, Radikal, Widerständig aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 08.10.2019 | Radio Helsinki
- Ich bin meinen eigenen Weg gegangen – Barbara Frischmuth im Gespräch aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 02.09.2019 | Orange 94.0
- Gender Marie*chen aus der Sendereihe „artarium“ 28.07.2019 | Radiofabrik
- ANUKIS: Männer in ihre Kraft – intuitive Sendung 3 aus der Sendereihe „ANUKIS“ 19.06.2019 | Radio FRO 105,0
- Geht’s noch! Lisz Hirn analysiert die konservative Wende aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.06.2019 | Orange 94.0
- ANUKIS: Urkraft der Frauen in der Wirtschaft aus der Sendereihe „ANUKIS“ 12.06.2019 | Radio FRO 105,0
- Özgür FM #16 – 08.03./11.03.2019 aus der Sendereihe „Özgür FM“ 12.03.2019 | FREIRAD
- IM SCHATTEN – Frauen.Portraits zwischen den Zeiten – Teil 2 Spezialsendung... aus der Sendereihe „Märchen Potpourri“ 09.03.2019 | Orange 94.0
- trotzallem Spezialsendung zum internationalen feministischen Kampftag 8.3.2019... aus der Sendereihe „trotz allem“ 08.03.2019 | Orange 94.0