Was wurde aus … Heidi Köck?
Was heute selbstverständlich scheint, war vor einem Vierteljahrhundert noch eine Sensation: Heidemarie Köck wurde als erste Frau Vizebürgermeisterin in einer steirischen Bezirksstadt. Nach ihrem Rückzug aus der Politik wurde ihr als erste Frau in der Geschichte Liezens der Ehrenring der Stadt verliehen. Über ihre kommunalpolitische Tätigkeit und darüber, wie es ihr jetzt geht und wie sie das Leben genießt, spricht Karl Hödl mit Heidemarie Köck in der Juli-Sendung der Reihe „Was wurde aus?“.
Sendereihe
Was wurde aus?
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Von Selfcare zu Self-Sale aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Sexpresso – Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Weltfrauentag aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Mythologie und Musik: die Zauberin Circe – Studiotalk mit Soziologin Katharina... aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Female Cello – Cellomusik von Komponistinnen aus der Sendereihe „Music Across“ 06.01.2025 | Orange 94.0
- Amelia (Laurie Anderson Album) aus der Sendereihe „artarium“ 15.09.2024 | Radiofabrik
- Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 44 – Haare aus der Sendereihe „Wurscht (mit Anspruch!)“ 01.02.2024 | Radiofabrik
- ZERPUPPEN I. Akt aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 23.01.2024 | Orange 94.0
- Wir spielen die Hitz aus der Sendereihe „artarium“ 23.07.2023 | Radiofabrik