Was uns die Luft dieses Sommers zu sagen hat
Erstausstrahlung: DO, 27.08.2020, 19.00 Uhr: Die Luft in der Stadt beginnt in diesem Radiostück an einem fiktiven Tag im April 2020 beginnt zu tönen. Was will sie uns mitteilen? Zu verstehen sind nur einzelne Silben und Versatzstücke von Worten, allerdings scheint es beim Tönen der Luft um Zukunft zu gehen. Und diese Luft, die auf poetische Weise analysiert wird, scheint trotz Pandemie und Lockdowns eine Optimistin zu sein.
Das Radiostück des Künstlerduos gecko art versucht, den Zeitraum April bis Juni 2020 als Hörspiel-Erzählung zu reflektieren. In teils lyrischen Passagen unternehmen Evelyn Blumenau (Sprecherin und Sendungsregie) und Walter Kreuz (Sprecher und Sendungsautor) das Experiment, andere, neue und mitunter ungewohnte Gewichtungen in die Diskussion des Corona-Themas einzubringen und konstruktive Statements mit audiokünstlerischen Ansätzen zu verknüpfen.
ga_luft001
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Corona-Virus – Maßnahmen der Universität Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.03.2020 | FREIRAD
- Fake News: Helmut Steinkellner im Gespräch mit Lale Rodgarkia-Dara aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 17.03.2020 | Radio Helsinki
- Ausnahmezustand Coronavirus in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Radio Wissensteam – Corona, was jetzt? aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 16.03.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- For Those About To TALK | Nr. 10 – Edicius‘ Dream | For Those About To... aus der Sendereihe „For Those About To Rock“ 15.03.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Corona – Hype oder Gefahr? aus der Sendereihe „ichgesund“ 12.03.2020 | Radiofabrik
- Treffpunkt Pinzgau #13 – 07.03.2020 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 07.03.2020 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: CUTE CATS AND BAD VIRUSES (5. März 2020, #377) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 06.03.2020 | Radiofabrik
- subtext on air – Folge 36 – Alter Wein in neuen Schläuchen? aus der Sendereihe „subtext on air“ 05.03.2020 | Radio FRO 105,0