Was steckt im neuen Tierschutzgesetz?
Die Regierung plant das Tierschutzgesetz zu ändern. Wird das eine Verbesserung sein?
Mitarbeiter:innen der Teams verschiedener von den Neuerungen im Tierschutzgesetz betroffenen Kampagnen diskutieren den gerade veröffentlichten Gesetzesentwurf der Bundesregierung und beleuchten die Bedeutung der geplanten Änderungen.
Ähnliche Beiträge
- Der Schlachthofskandal aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.11.2015 | Orange 94.0
- Rebhuhnbefreiung aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 07.11.2015 | Orange 94.0
- Wissenschaftsministerium schickt Kriterienkatalog Tierversuche in Begutachtung aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.11.2015 | Orange 94.0
- Die Big Brother Awards und der Tierschutz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.10.2015 | Orange 94.0
- Jagdstörung bei Mensdorff-Pouilly: ein Aktivist berichtet aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 09.10.2015 | Orange 94.0
- Manierismus in der heutigen Kunstmusik aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 06.09.2015 | Radiofabrik
- Darf man Privatstraßen während Treibjagden betreten? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.08.2015 | Orange 94.0
- Kampagne für ein Pelzfarmverbot in Tschechien vor dem Erfolg! aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 31.07.2015 | Orange 94.0
- Tierversuche: Darf Tierschutz die Freiheit der Wissenschaft einschränken? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.07.2015 | Orange 94.0
- Puten – die vergessenen Nutztiere aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.06.2015 | Orange 94.0