Was sollten auch erwachsene Frauen über ihre Sexualität wissen?
Podcast „Frauengesundheit in the Air“ des FrauenGesundheitsZentrums Salzburg
„Neue“ Begriffe für neues Denken und Wahrnehmen des eigenen Körpers, darum geht es im Gespräch mit Hanna Rohn, Genderforscherin, Performance-Künstlerin und Sexualpädagogin im Frauengesundheitszentrum in Graz. Aus wessen Perspektive ist es eigentlich ein „Scheiden-Eingang“? Aus Sicht der Frau, oder aus Sicht des Mannes oder des Medzinsystems. Beim Begriff „umschließende Sexualität“ (umschließende Vagina, die ein Muskelschlauch ist) wird auch die weibliche Aktivität beim Sex deutlich, anders als bei „penetrativer/eindringender Sexualität“. Das Wissen darum und über die weibliche Klitoris so werden im Interview die Prinzipien einer frauenfreundlichen und feministischen Sexualpädagogik deutlich. radiofabrik am 05.06.2024 um 17:30
Ähnliche Beiträge
- Von Tabus und Mythen in der Frauengesundheit: Endometriose und Jungfernhäutchen aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 09.04.2021 | FREIRAD
- Let´s dance – aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 08.02.2021 | Radiofabrik
- Der Druck auf Frauen in der Krise wird auf Mädchen übertragen aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 20.11.2020 | Radio Helsinki
- Was braucht das seelische Immunsystem? aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 06.11.2020 | Radiofabrik
- Aktionsplan Frauengesundheit – was ist das? aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 04.09.2020 | Radiofabrik
- Begriffe prägen die Wahrnehmung – auch bei Sexueller Gewalt aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 02.07.2020 | Radiofabrik
- Wie es Frauen in der Krise ergeht – und was vielleicht auch Ihnen hilft aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 05.05.2020 | Radiofabrik
- gestört:gehört: Prinzessin Diana (I) aus der Sendereihe „gestört:gehört“ 23.04.2020 | Radiofabrik
- Arabisch: Tipps für Seelische Gesundheit – nur arabisch aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 02.04.2020 | Radiofabrik
- Tipps in arabischer Sprache und Leichter Lesen für seelische Gesundheit aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 01.04.2020 | Radiofabrik