Was ist Geld?
Der Geldexperte und Berater für Komplementärwährungen Leander Bindewald in einem Gespräch mit der Journalistin Veronika Spielbichler über Geld, was es ist und wie es auf vielfältige Weise funktioniert.
Bindewald definiert Geld als Idee, die Zusammenarbeit und den Handel in einer Gemeinschaft mittels einer Verrechnungseinheit zu regeln. Eine Währung dient also zur Umsetzung dieser Idee auf unterschiedliche Art, für unterschiedliche Zwecke und für verschiedene Gemeinschaften.
Heute dominieren Währungsmonopole wie Euro oder Dollar. Aufkommende Regional- und Kryptowährungen zeigen aber, dass Geld auch anders funktionieren kann.
Leander Bindewald ist Mitarbeiter beim Netzwerk für monetäre Vielfalt monneta.org und befasst sich seit über 10 Jahren intensiv mit dem Thema Geld. Nach dem Studium von Neurobiologie, Philosophie und Wirtschaft befasste er sich in seiner Doktorarbeit in Ökonomie mit dem Thema „The grammar of money“ mit Sprache und Begriffsdefinitionen rund um Geld und Währung.
Veronika Spielbichler ist Journalistin und Obfrau vom Verein Unterguggenberger Institut in Wörgl.
Ähnliche Beiträge
- bunte mischung am „black friday“ aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 26.11.2022 | Orange 94.0
- Salzburg After Hour | Der Podcast | Folge 7 aus der Sendereihe „Salzburg After Hour“ 23.11.2022 | Radiofabrik
- Hier gibt es nichts zu sehen aus der Sendereihe „Furchtbar literarisches Radio“ 25.10.2022 | Orange 94.0
- Salzburg After Hour | Der Podcast | Folge 5 aus der Sendereihe „Salzburg After Hour“ 28.09.2022 | Radiofabrik
- Scheibchen – Weise süffiSabler GelDung Teil 3 aus der Sendereihe „Scheibchen – Weise“ 22.09.2022 | FREIRAD
- China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 16.08.2022 | Orange 94.0
- Scheibchen – Weise süffiSabler GelDung Teil 1 aus der Sendereihe „Scheibchen – Weise“ 20.07.2022 | FREIRAD
- Salzburg After Hour | Der Podcast | Folge 3 aus der Sendereihe „Salzburg After Hour“ 20.07.2022 | Radiofabrik
- Mit Geld umgehen lernen aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.05.2022 | FREIRAD
- Frauen und Armut aus der Sendereihe „Weltfrauentag“ 07.03.2022 | Freies Radio B138