Was ist das Renaturierungsgesetz?
Das Renaturierungsgesetz ist ein heiß diskutiertes Thema in den letzten Wochen. Doch was steckt hinter dem Renaturierungsgesetz? Kann ein Naturschutzgesetz schlecht für Österreich sein? Zu hören ist Gerald Pfiffinger, der Geschäftsführer des Umweltdachverbandes. Er spricht im Rahmen eines Online-Fachdialoges „Renaturierungsgesetz: Fortschritt oder Untergang?“ welchen das Umwelt Management Austria am 28. August veranstaltet hat. In seinem Vortrag werden die Richtlinien in diesem Gesetzesbeschluss erklärt und er weist darauf hin, dass die vielen offenen Fragen durch Zusammenarbeit aller Beteiligten gelöst werden können. Den vollständigen Fachdialog finden Sie in unserem Archiv.
Ähnliche Beiträge
- Jugendklimatalk Folge 2 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 17.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Sendung über Nachhaltigkeit der 3P des BRG Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- Sounds of Science aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Status Quo Klimakrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Kinder fragen nach: Wetterextreme, Klimawandel und wir aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 27.01.2025 | Radio Helsinki
- HAKtuelle News aus nah und fern aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 24.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Sind Kurzstrteckenflüge ein No-Go oder der Way-to-go? aus der Sendereihe „Late Night Lounge“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Unser Wald – Mehr als nur Bäume aus der Sendereihe „Šolska soba“ 02.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Zu viel Wasser, zu wenig Wasser: Exkursion in den Biosphärenpark Wienerwald aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 17.12.2024 | Proton – das freie Radio
- COP29: Zukunft oder Stagnation? aus der Sendereihe „FROzine“ 17.12.2024 | Radio FRO 105,0