Was die Jungen zu Europa sagen..
Kommenden Sonntag findet sie statt, die Europawahl. Viele sagen, da geh ich nicht hin. Wie wichtig es ist von seinem demokratischen Recht Gebrauch zu machen und doch hinzugehen, versuchen wir mit jungen Politikerinnen und Politikern in dieser Sendung auszuloten. Eingeladen sind: Corinna Kovacs, Vorsitzende der Sozialistische Jugend Linz , Simon Seher, die jungen Grünen, Clemens Brandstetter von Europa Anders und Philipp Albert, OÖJVP.
Ähnliche Beiträge
- Tierrechtskongress 2024 in Paris aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.03.2024 | Orange 94.0
- EU in Zeiten autoritärer Tendenzen aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 28.02.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- UniKonkretMagazin am 19.2.2024 – Pollen-KI, Europa und Diametrale Filmfestival aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.02.2024 | FREIRAD
- Die EU-Asylrechtsreform: Wirklich ein Verrat an europäischen Werten? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 18.02.2024 | Radiofabrik
- BuKi aus der Sendereihe „connect“ 04.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Citizen Science in Europa aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 20.11.2023 | Orange 94.0
- Radio Wissensteam – Das hab ich ja noch nie gehört aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 10.10.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa aus der Sendereihe „KulturTon“ 11.09.2023 | FREIRAD
- Europa – aber wirklich! aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 07.09.2023 | Freies Radio Freistadt
- Bericht von der CARE Tierrechtskonferenz in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.08.2023 | Orange 94.0