Was brauche ich wirklich, um glücklich zu sein?
Der Bericht des ehemaligen Bürgermeisters von Windhaag, Alfred Klepatsch, enthielt nicht nur dessen Eindrücke von seiner Reise durch das Gebiet der Massai, im Norden Tansanias, sondern warf auch essentielle Fragen bzgl. unseres Konsumverhaltens und des damit einhergehenden Kimawandels auf. Sind Fernreisen aufgrund des überhöhten CO2- Ausstosses überhaupt noch vertretbar? Die Frage: „was brauchen wir wirklich, um glücklich zu sein“ soll keine rein rhetorische bleiben, sondern unsere Lebensphilosophie beleuchten.
Ähnliche Beiträge
- SOL_on_Air-47-Sozial-ökologische Mobilität: eine Vision aus der Sendereihe „SOL on Air“ 26.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- Die Bienenkönigin vom Gosautal – Gosautal 5 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 24.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hunger.Macht.Profite: „The Last Seed“ aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 19.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- „Der Mittelmeerraum im Klimawandel – Ende einer Idylle?“ aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 18.11.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Menschenrecht Klimaschutz? aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trotz Sorgen darf man die Lebensfreude nicht vergessen aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 30.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Zukunft des Waldes in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 24.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Klimawandel im Bezirk mit Fakten und Lösungsmöglichkeiten aus der Sendereihe „Zweistromland“ 23.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Das Nationalparkradio – Klimawandelveränderungen an Gletschern (16.10.2024) aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 18.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Klimaschutz = Heimatschutz aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 28.09.2024 | FREIRAD