Was bleibt vom UN-Klimagipfel in Kopenhagen? Eine Polemik.
Gut zwei Wochen blickte die Welt nach Kopenhagen – dorthin jetteten bekanntlich über 15.000 Delegierte, MinisterInnen und Staats- und Regierungschefs, um beim UN-Klimagipfel über die Rettung des Klimas respektive letztlich der gesamten Welt zu debattieren. Während vor den Türen DemonstrantInnen von der Polizei Schläge kassierten und JournalistInnen in der Ausübung der Pressefreiheit eingeschränkt wurden, wurde drinnen (mehr oder weniger) knallhart verhandelt und klingende Reden geschwungen.
In der FROzine wird der Ablauf des Klimagipfels sowie die Ergebnisse, die er brachte (und die, die er nicht brachte) in einem durchaus etwas polemischen Kommentar von Dominik Meisinger noch einmal unter die Lupe genommen.
Thema:Development cooperation
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Ökostrom-Novelle jetzt oder nie? aus der Sendereihe „FROzine“ 22.05.2017 | Radio FRO 105,0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 17.5.2017 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.05.2017 | Radio Helsinki
- Klimacamp 2017 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.05.2017 | Radio Helsinki
- Rheingehört Plant for the Planet KIKO2017 aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 10.05.2017 | Proton – das freie Radio
- People’s Climate March Wien am 29.4.2017 Mobilisierungsbeitrag (3min) aus der Sendereihe „OpenUp“ 17.04.2017 | Orange 94.0
- Ankündigungs Jingle People’s Climate March Wien am 29.4.2017 (34 sec.) aus der Sendereihe „OpenUp“ 15.04.2017 | Orange 94.0
- FROzine Wochenrückblick von 10.-16. 02. 2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 17.02.2017 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 19.12.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.12.2016 | FREIRAD
- Prof. Gottfried Kirchengast-Klimaforscher aus der Sendereihe „Klimanews“ 11.12.2016 | Radio Helsinki
- KulturTon vom 30.11.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.12.2016 | FREIRAD