Was bedeutet Rassismus und was kann man dagegen tun?
Eine Sendung im Rahmen der Österreichischen Antirassismus.Tage.
Kiara, Katharina, Frida, Sára, Miriam und Carmen sprechen darüber, was Rassismus für sie bedeutet, wo die Gründe dafür liegen und was man dagegen tun kann. Betrifft Rassismus alle in der Gesellschaft? Wie und wo kann ich mich darüber informieren? Was lernt man dazu in der Schule? Was ist das Schöne an kultureller Vielfalt?
Lieder:
So wie du bist – MoTrip, Lary
Raum der Zeit – Wizo
Diese Sendung ist ein Beitrag im Rahmen der 2. Österreichischen Antirassismus.Tage.
Ähnliche Beiträge
- div. Themen u.a.: antirassistische Demo in Wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 13.06.2006 | Orange 94.0
- Gegen staatliche Rassismen – Demo in Wien am 9. Juni aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 06.06.2006 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Anti-Rassismusdemo am 9. Juni 06, 2. Teil aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 03.06.2006 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Anti-Rassismusdemo am 9. Juni 06 aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 03.06.2006 | Orange 94.0
- „Seibane“ – Tres Monos und Zara gemeinsam gegen Rassismus aus der Sendereihe „FROzine“ 29.09.2005 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit der künstlerin grace latigo über rassismus aus der Sendereihe „Migration@EU“ 17.09.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: Rassismus und Antirassismus aus der Sendereihe „Migration@EU“ 09.09.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: Interview mit Karin Eckert aus der Sendereihe „Migration@EU“ 06.09.2004 | Radio FRO 105,0
- Aktionstag gegen Abschiebungen aus der Sendereihe „Einzelbeiträge“ 31.01.2004 | Radio FRO 105,0
- Abschied von Seibane Wague aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 31.07.2003 | Orange 94.0