Was bedeutet Rassismus und was kann man dagegen tun?
Eine Sendung im Rahmen der Österreichischen Antirassismus.Tage.
Kiara, Katharina, Frida, Sára, Miriam und Carmen sprechen darüber, was Rassismus für sie bedeutet, wo die Gründe dafür liegen und was man dagegen tun kann. Betrifft Rassismus alle in der Gesellschaft? Wie und wo kann ich mich darüber informieren? Was lernt man dazu in der Schule? Was ist das Schöne an kultureller Vielfalt?
Lieder:
So wie du bist – MoTrip, Lary
Raum der Zeit – Wizo
Diese Sendung ist ein Beitrag im Rahmen der 2. Österreichischen Antirassismus.Tage.
Ähnliche Beiträge
- Asyl in Not aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 12.12.2014 | Orange 94.0
- „Watch the Med“ – Notruftelefon gegen das Sterben-Lassen auf See eingerichtet aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 28.11.2014 | Orange 94.0
- Antimuslimische Kundgebung und antifaschistische Gegendemo in Wien-Simmering aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 07.11.2014 | Orange 94.0
- [O-Ton] Diskriminierung Jugendlicher im Kontext aktueller Radikalisierungsdebatten... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 27.10.2014 | Orange 94.0
- Was bedeutet Schlepperei? aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 27.10.2014 | Orange 94.0
- Zunehmende Diskriminierung von Muslim_innen im Kielwasser der Radikalisierungsdebatte aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 27.10.2014 | Orange 94.0
- „Wenn mich jemand um Hilfe bittet, laufe ich davon“ – Update vom Fluchthilfeprozess aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 24.10.2014 | Orange 94.0
- Fluchthilfeprozess: Interview mit einem Angeklagten aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 03.10.2014 | Orange 94.0
- Abschiebemaschinerie dreht sich weiter – Protest gegen Abschiebung von Ahmed... aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 08.09.2014 | Orange 94.0
- Fair und Sensibel: Für eine Polizei ohne Rassismus aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 25.06.2014 | Radio Helsinki