Was bedeutet Heimat?
In einem Schulprojekt haben sich Schülerinnen und Schüler der 1BK Klasse der Businessakademie Donaustadt in der Polgarstraße mit dem Thema Heimat auseinandergesetzt. Sie haben sich an der Schule umgehört, was für die Schulkolleg:innen Heimat bedeutet. Und sie haben untereinander über den Heimatbegriff diskutiert: Ist es ein Ort, ist es das Essen oder Gerüche, sind es Erinnerungen, oder sind es Familie und Freund:innen?
Ähnliche Beiträge
- Yaks, Buttertee und Tsampa – bei tibetischen Nomaden in den Graslands... aus der Sendereihe „(K)östlich unterwegs“ 21.12.2012 | Freies Radio B138
- KulturTon vom 23.10.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.10.2012 | FREIRAD
- Unterschlupf bei Beduinen – zu Gast in Syrien aus der Sendereihe „(K)östlich unterwegs“ 21.10.2012 | Freies Radio B138
- Essen aus der Sendereihe „30 Minuten Philosophie“ 06.08.2012 | Freies Radio Freistadt
- Fest der Kulturen in Wien aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 28.05.2012 | Orange 94.0
- Essen mit Hirn (Hörlabor) aus der Sendereihe „Hörlabor“ 16.03.2012 | FREIRAD
- Gemeinschaftsgärten und Mülltonnenessen aus der Sendereihe „FROzine“ 14.03.2012 | Radio FRO 105,0
- Konsum mit Nachgeschmack aus der Sendereihe „FROzine“ 07.03.2012 | Radio FRO 105,0
- Was essen wir in Zukunft – Wohin geht die Agrarpolitik nach 2013? aus der Sendereihe „Stallgeflüster“ 06.02.2012 | Freies Radio Freistadt
- „Business as usual is not an option“ – Weiter wie bisher ist keine Lösung! aus der Sendereihe „FROzine“ 06.02.2012 | Radio FRO 105,0