Warum alpine Pflanzen in die Höhe wandern: Ökologin Sabine Rumpf im Gespräch
Ährige Edelraute, Gletscher-Hahnenfuss, Steinbrech: Weshalb wandern solche hochalpinen Pflanzenarten immer weiter nach oben? Und wieso reagieren sie nur langsam auf den Klimawandel? Darüber sprechen wir mit der Ökologin Sabine Rumpf von der Universität Lausanne. Ausserdem erklärt sie, weshalb beispielsweise Autoverkehr und Industrie den Bergpflanzen auch abseits des Klimawandels zusetzen.
Mehr dazu: www.cipra.org/de/news
Näheres zur Studie in den italienischen Alpen hört ihr in der nächsten Folge unseres Podcasts mit dem Forscher Gianalberto Losapio.
Sendereihe
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
Zur Sendereihe StationProton – das freie Radio
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Weltempfänger: Sozial-ökologische Steuerpolitik für Klimagerechtigkeit aus der Sendereihe „FROzine“ 13.05.2023 | Radio FRO 105,0
- Windkraft in den Alpen – quo vadis? aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 12.04.2023 | Radiofabrik
- Wandern, Glück und lange Ohren aus der Sendereihe „Weit und Bewegt“ 28.02.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Who takes care of visitor management in the Alpine region? // The speciAlps2... aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 02.12.2022 | Proton – das freie Radio
- #Alpenrauschen: Ein Übereinkommen zum Schutz der Alpen aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 24.10.2022 | Proton – das freie Radio
- Regenfreunde auf Hochtour aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 15.09.2022 | Radiofabrik
- Geschichte erwandern im Tennengebirge aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 18.08.2022 | Radiofabrik
- Serpentine – A touch of heaven and hell: Tracing Spaces in den Hochalpen aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 08.08.2022 | Orange 94.0
- #Alpenrauschen: Schau aufs Land – Camping am Bauernhof aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 08.08.2022 | Proton – das freie Radio
- #Alpenrauschen: Schwitzende Gletscher aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 08.08.2022 | Proton – das freie Radio