Warum machen die Menschen Krieg und Gewalt?
Ein emotionales Thema, das nachdenklich stimmt – Viele der WBC-RedakteurInnen haben Krieg in ihren Heimatländern erlebt. Nach einer ausführlichen Diskussion haben sie sich entschlossen, über dieses Thema eine Radiosendung zu machen. Zu hören sind Stellungnahmen, Meinungen und Erzählungen. wbc011
(!) Derzeit ist hier nur die WBC-Signation zu hören. Infos bei office@webroadcast.org
Ähnliche Beiträge
- trotz allem vom 02.04.2010 – wie geht die katholische kirche mit den missbrauchsopfern... aus der Sendereihe „trotz allem“ 03.04.2010 | Orange 94.0
- interview mit klaus fluch, einem missbrauchsopfer der kirche aus der Sendereihe „trotz allem“ 03.04.2010 | Orange 94.0
- pk: unabhaengige plattform BETROFFENE KIRCHLICHER GEWALT aus der Sendereihe „trotz allem“ 03.04.2010 | Orange 94.0
- kardinal schoenborn stellt die opferbeauftragte klasnic vor aus der Sendereihe „trotz allem“ 02.04.2010 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #12: Angst aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 28.03.2010 | Radiofabrik
- interview stephan bazalka, vorsitzender der katholischen jugend oesterreich:... aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.03.2010 | Orange 94.0
- pressegespraech gruene: wkr ball demo – massnahmenbeschwerde aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.03.2010 | Orange 94.0
- Weibliches Aufbegehren aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 07.01.2010 | Radiofabrik
- Schallmooser Gespräche #8: Weihnachten aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 23.12.2009 | Radiofabrik
- Gewalt gegen Frauen, COP15, WTO Gipfel Genf aus der Sendereihe „Movement“ 10.12.2009 | Radiofabrik