Wahlen und Kinderrechte [Radio Orange]
Schüler:innen aus vier Wiener Schulen haben sich das Thema politische Mitbestimmung vorgenommen und Beiträge zu Wahlen – von der Schulsprecher:innenwahl bis zu den Wahlen in den USA – und zu Kinderrechten gestaltet.
Beteiligte Lehrer:innen: Heinz Suk – MS Grundsteingasse; Emir Handžo – MS Brüßlgasse; Christa Reitermayr – MS Dietmayrgasse; Eva Neureiter – OVS Zennerstraße
Sendungsmacher:innen: Mischa G. Hendel; Teresa Hinterleitner; Christoph Kaindel
Ähnliche Beiträge
- Sport, Erasmus und Beruf [Radio B138] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2024“ 29.11.2024 | Radio Helsinki
- umweltbewusst unterwegs [Radio Ypsilon] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2024“ 29.11.2024 | Radio Helsinki
- Wie kräht der Hahn in deiner Sprache? [Radio FRO] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2024“ 29.11.2024 | Radio Helsinki
- Weihnachtsstimmung im Gym [Freies Radio Innviertel] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2024“ 29.11.2024 | Radio Helsinki
- Die dunkle Seite Hollywoods [Radiofabrik] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2024“ 29.11.2024 | Radio Helsinki
- Die Abschlußsendung zum Schulradiotag [Radio Helsinki] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2024“ 29.11.2024 | Radio Helsinki
- Schulradiotag 2024 Ohren und Bleistifte spitzen! aus der Sendereihe „Schulradiotag 2024“ 29.11.2024 | Radio Helsinki
- Das Getier und wir – Lernwerkstatt Pottenbrunn. [Campus und City Radio... aus der Sendereihe „Schulradiotag 2024“ 29.11.2024 | Radio Helsinki
- Pop Art – Die Kunst eine Schule zu leiten [Radio Proton] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2024“ 29.11.2024 | Radio Helsinki
- Hört! Hört! 100 Jahre Radio… und nun? [Radio Helsinki] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2024“ 29.11.2024 | Radio Helsinki