Wahl-Spezial. Unsere Hot-Takes zur Nationalratswahl
Wahl-Spezial!
Unsere Hot-Takes zu Nationalratswahl und Wahlsystem
Im September ist ganz Österreich zu Wahlen aufgerufen – ganz Österreich? Nein, fast jede:r Fünfte darf nicht wählen. Gar nicht so repräsentativ…
UNTER PALMEN stellt den Status von Wahlen als höchstes, unantastbares Gut der Demokratie infrage. Alle vier Jahre ein Kreuz machen und sich dem (vermutlich rechtsradikalen) Ergebnis zahm unterwerfen darf und kann nicht alles sein. Demokratie heißt auch, Wahlen als Gegenstand demokratischer Auseinandersetzung zu begreifen
Deshalb diskutiert unsere Radio-Redaktion in ihrer heute Sendung Ihre Hot-Takes zum Wahlsystem. Sollen wir mehrere Parteien wählen dürfen? Müssen Nicht-Staatsbürger:innen auch ein Wahlrecht bekommen? Braucht es ein maximales Wahlalter? Oder sollten politische Ämter gleich per Losverfahren besetzt werden?
Diskussion: Caroline Schmüser, Niklas Schrade, Hanna Wolf, Michael Zangerl
Schnitt: Niklas Schrade
Website: https://unterpalmen.net
Logo / Jingle © Unter Palmen
Ähnliche Beiträge
- gespräche über die besetzung des bacherparks in wien aus der Sendereihe „marsch rum“ 28.01.2006 | Orange 94.0
- studiodiskussion zum bacherpark aus der Sendereihe „trotz allem“ 28.01.2006 | Orange 94.0
- beitrag herbys zur besetzung des bacherparks in wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.01.2006 | Orange 94.0
- demo gegen bildungsabbau 18.11.2005 wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.11.2005 | Orange 94.0
- Radiomachen in Mosambik aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 30.08.2005 | Orange 94.0
- Entwicklung des Internet in Österreich am Beispiel der blackbox aus der Sendereihe „en-gen“ 19.08.2003 | Orange 94.0
- Nationalratswahlen 2002 – Wie demokratische Wahlen wieder einmal dafür... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 19.11.2002 | Orange 94.0