Lernen in der Virtuellen Realität
In dieser ersten Ausgabe des Neuronentanz vom 25.11.2020 beschäftigen wir uns aus psychologischer Sicht mit der Frage, ob sich Virtual Reality (VR) als Lernmedium eignet.
Ähnliche Beiträge
- VHS Kurse aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 12.04.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Computerspiele – Special (Talk an der HTL Leonding) aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 26.03.2021 | Radio FRO 105,0
- #315 Funkamateure fördern Wissenschaft und Lehre // Energiespeicher aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.03.2021 | Radio Helsinki
- 60 Minuten Produktivität durch Binaurale Beats, LoFi HipHop Music und der Pomodoro... aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 07.02.2021 | Radio Helsinki
- KulturTon: Die AK-Sommerschule plus im Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.11.2020 | FREIRAD
- EXPLORE FM – Syrien trifft das Salzkammergut aus der Sendereihe „EXPLORE FM!“ 14.10.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Bildung I: Interview mit einer Lehrerin aus der Sendereihe „Diskurs hoch 4“ 07.10.2020 | Radiofabrik
- Gen Z / Episode 29 / LoFi Musik im Fokus aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 04.10.2020 | Radio Helsinki
- Corona und die Schule – was kann ich tun um in den Ferien meinem Kind... aus der Sendereihe „Tera FM“ 16.07.2020 | Radio FRO 105,0