Vorbereitung auf die Einvernahme – Russisch
Die Einvernahme im Bundesasylamt wird auch Interview genannt und ist die wichtigste Befragung im Asylverfahren. Wie sollen sich Flüchtlinge auf die Einvernahme im Bundesasylamt vorbereiten? Wo bekommen sie in Tirol Unterstützung, bei welchen Anlaufstellen können sie sich wenden? Diese Fragen werden in dieser Sendung beantwortet. Sónia Melo und Varsenik Andresian berichten.
Diese Sendung entstand im Rahmen des Projekts Wir bleiben! – ein Radioprojekt von und für Flüchtlinge, finanziert von der Kultur- und Innovationsförderung der Stadt Innsbruck stadt_potenziale_2013 und von der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.
Ähnliche Beiträge
- trotz allem sendung vom 080822 mit einem bericht von der bleiberechtdemo in... aus der Sendereihe „trotz allem“ 30.08.2008 | Orange 94.0
- bericht von der mobilisierungskonferenz zum tag des bleiberechts (10.10.08) aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.08.2008 | Orange 94.0
- bericht von der mobilisierungskonferenz zum tag des bleiberechts (10.10.08) aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.08.2008 | Orange 94.0
- bericht von der mobilisierungskonferenz zum tag des bleiberechts (10.10.08) aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.08.2008 | Orange 94.0
- bericht von der mobilisierungskonferenz zum tag des bleiberechts (10.10.08) aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.08.2008 | Orange 94.0
- bericht von der mobilisierungskonferenz zum tag des bleiberechts (10.10.08) aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.08.2008 | Orange 94.0
- WIR STELLEN EINEN BAUM AUF!! bleiberecht fuer familie PACOLLI interviews aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.08.2008 | Orange 94.0
- WIR STELLEN EINEN BAUM AUF!! bleiberecht fuer familie PACOLLI kundgebung aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.08.2008 | Orange 94.0
- Begegnungswege – Zwischen Kaiser und MigrantInnen aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 08.08.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Unmenschliche Asylpolitik – Betroffene berichten aus der Sendereihe „Bleiberecht!“ 31.07.2008 | Radio Helsinki