VON UNTEN Gesamtsendung vom 13.3.2019
# Aktuelle Kurzmeldungen
# Jeder Tag ist Frauen*kampftag!
Vergangenen Freitag, den weltweiten Frauen*kampftag, nahmen knapp 1000 Menschen an der Demonstration „Jeder Tag ist Frauen*kampftag – No Sh*t!“ in Graz teil. Welche Anliegen und Forderungen einzelne Teilnehmer*innen sowie das 8.März-Demobündnis auf die Straße trugen, hört ihr in einer Stimmencollage. Das Material stammt von Radio Agora und wurde am 9.März in der Sendung AGORA Akzente_Frauenstimmen gesendet.
# Gedenkarbeit zu Todesmärschen ungarischer Jüdinnen und Juden 1945
Im Rahmen der Ausstellung „Lager Liebenau. Ein Ort verdichteter Geschichte“ im GrazMuseum fand letzten Mittwoch, den 6. März, ein Runder Tisch statt. Thema waren die Todesmärsche ungarischer Jüdinnen und Juden im Jahr 1945. Barbara Stelzl-Marx, Institutsleiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung und Kuratorin der Ausstellung zum Lager Liebenau lud dazu Vertreter dreier Gedenkinitiativen ein: den Verein Refugius in Rechnitz im Burgenland, der Verein zur Förderung des Museum im Alten Rathaus Eisenerz und die Gedenkinitative Liebenau. Diese haben sich der Erinnerungskultur zum Todesmarsch verschrieben.
# Veranstaltungshinweise
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Radioballett – Auf der Transfläche aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 23.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Das anthropophagische Konzept aus der Sendereihe „FROzine“ 20.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Changes aus der Sendereihe „female:pressure radio“ 09.05.2011 | Orange 94.0