VON UNTEN fragt: Bedingungsloses Grundeinkommen durchsetzbar?
Wir alle sollen fleißig hakln gehn, um ja nicht nachdenken zu können. Denn Nachdenken über das System ist gefährlich.
Das bedingungslose Grundeinkommen, kurz BGE, ist bei den Mächtigen umstritten. Weil es Zeit für Menschen freisetzt. Zeit, um sich Gedanken über das Woher und Wohin zu machen. Sylvia hat sich für VON UNTEN mit Frau Gilsa Hausegger von der Europäischen Bürgerinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen unterhalten.
Sendereihe
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- WUK-Radio: Arbeiten mit Assistenz aus der Sendereihe „WUK Radio“ 27.12.2015 | Orange 94.0
- TTIP – Interview mit Michel Reimon, EU-Abgeordneter aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 03.12.2015 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Berufliche Neuorientierung/Veränderung aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 01.10.2015 | FREIRAD
- KulturTon vom 17.07.2015 aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.07.2015 | FREIRAD
- Magdas Hotel in Wien 1020 aus der Sendereihe „Stadtradio Orange“ 14.07.2015 | Orange 94.0
- Hackeln in Ebensee: Frauen.Erwerbsarbeit – Realität und Vision aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 10.06.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- Slam-Poetinnen Kay Kay und Nicole Inez zum Thema „Arbeit“ aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 06.05.2015 | Radio Helsinki
- Wie sieht die Jugend unsere Gesellschaft?! aus der Sendereihe „W.I.R. Wissen – Interpretieren – Reflektieren“ 28.04.2015 | Radiofabrik
- „Entweder-Oder“ – ein Hörtheater über Diskriminierung im Arbeitsmarktzugang aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 17.02.2015 | Radiofabrik
- Schule im Kapitalismus und das Missverständnis über die Chancengleichheit, Teil... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 28.10.2014 | Orange 94.0