KulturTon vom 18.03.2016
Von Milchkännchen und Einbauschränken: Kund_innen des Ho&Ruck erzählen
Das Ho&Ruck in der Hallerstraße 43 in Innsbruck ist einer der ältesten und bekanntesten sozialökonomischen Betriebe in Tirol. Es bietet so genannte Transitarbeitsplätze in den vier Bereichen Transport, Verkauf, LagerLogistik und Werkstatt.
In der Sendung geben diesmal Kund_innen des SÖB einen Einblick, wie sie aus ihrer Sicht die Geschäftsbereiche Transport und Verkauf erleben und welche besonderen Erinnerungen sie vielleicht auch mit dem Ho&Ruck verbinden.
Links: Ho&Ruck, Ho&Ruck auf Facebook.
Musik: : Al Martino, Rosemary Clooney, Doc Houlind.
Redaktion: Matthias Domanig
Ähnliche Beiträge
- trans-Art Performance mit Karlheinz Essl aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.10.2023 | Radiofabrik
- do trans-Art87 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 05.10.2023 | Radiofabrik
- Frau-Sein aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 05.10.2023 | FREIRAD
- Sprache ohne Worte aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 09.09.2023 | Radiofabrik
- Salzburg After Hour | Der Podcast | Folge 16 aus der Sendereihe „Salzburg After Hour“ 23.08.2023 | Radiofabrik
- Triestiner Karstgespräche 2023: Urlaub, Ferien, Tourismus (Schallmooser G. #233) aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 05.08.2023 | Radiofabrik
- do trans-Art85 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.08.2023 | Radiofabrik
- Vorstellung Praktikant: Daniel Frehsner aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 31.07.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Best-of-Bullshit aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 25.07.2023 | FREIRAD
- Ein Kindergärtner über seine Berufswahl aus der Sendereihe „Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer...“ 19.07.2023 | FREIRAD