KulturTon vom 18.03.2016
Von Milchkännchen und Einbauschränken: Kund_innen des Ho&Ruck erzählen
Das Ho&Ruck in der Hallerstraße 43 in Innsbruck ist einer der ältesten und bekanntesten sozialökonomischen Betriebe in Tirol. Es bietet so genannte Transitarbeitsplätze in den vier Bereichen Transport, Verkauf, LagerLogistik und Werkstatt.
In der Sendung geben diesmal Kund_innen des SÖB einen Einblick, wie sie aus ihrer Sicht die Geschäftsbereiche Transport und Verkauf erleben und welche besonderen Erinnerungen sie vielleicht auch mit dem Ho&Ruck verbinden.
Links: Ho&Ruck, Ho&Ruck auf Facebook.
Musik: : Al Martino, Rosemary Clooney, Doc Houlind.
Redaktion: Matthias Domanig
Ähnliche Beiträge
- #28: BGE aus feministischer Sicht aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 11.07.2024 | Radio FRO 105,0
- #27: Schritte zur Umsetzung aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 09.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Zukunftsperspektiven: Wohin führt der Weg nach der Matura? aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 04.07.2024 | FREIRAD
- #26: Interview mit Barbara Strauch (Soziokratie-Zentrum) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 04.07.2024 | Radio FRO 105,0
- #25: Interview mit Dr. Elisabeth Dreer (JKU) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 27.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #24: Interview mit Pia Musil (Initiative 2030) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 19.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #23: Studie: „Sicherheitsempfinden und Grundeinkommen“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 11.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #22: Grundeinkommen versus „Social Credit“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 04.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #21: Interview mit Univ.Prof. Dr. Friedrich Schneider (JKU Linz) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 28.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Soziale Initiative – Individuelle Wege zu Ausbildung und Arbeit aus der Sendereihe „Zweistromland“ 21.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut