Von heiligen Frauen und den weniger heiligen…
Anlässlich der gerade vergangenen Feiertage erinnern wir an unsere matriachalen
Ahninnen und gehen der ursprünglichen Bedeutung diverser Heiligkeiten, Religiositäten und mystischen Geschichten auf den Grund. Wir stellen einige, heutzutage unbekannte Heilige und Patroninnen vor und philosophieren ueber die
Vergaenglichkeit von Heiligenkulten und damit verbundenen Traditionen. Welchen
Stellenwert haben Namenstage und Taufnamen noch?
Schliesslich umgehen wir bei all dem Heiligen und Mythischen auch das Thema Hexen nicht, die ja an Halloween in unseren Koepfen herumgeistern und trotz ihres schlechten Rufes eine unwiderstehliche Anziehung besitzen.
Was haben fromme Nonnen wie Hildegard von Bingen und Hexen gemeinsam und warum kommen die einen so viel besser weg als die anderen?
Sendungsgestaltung Shirin und Maria
Ähnliche Beiträge
- Frauenrechte und Kemal Atatürk aus der Sendereihe „Dialog FM“ 23.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bordelle für Frauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.01.2025 | Radio Helsinki
- Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 13.01.2025 | Proton – das freie Radio
- Psihoterapija in spol I Psychotherapie und Geschlecht aus der Sendereihe „Spol“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Female Cello – Cellomusik von Komponistinnen aus der Sendereihe „Music Across“ 06.01.2025 | Orange 94.0
- MUTWILLIG im Gespräch mit Claudia Kummer aus der Sendereihe „Mutwillig“ 03.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Feminist Approaches to AI aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Geld und Glaubenssätze. Goldmaria#04 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 13.12.2024 | Radiofabrik
- Ayten Öztürk – Sondersendung zum Tag gegen Gewalt an Frauen aus der Sendereihe „Anatolien Radio“ 12.12.2024 | Orange 94.0
- Frauenmonitor 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 04.12.2024 | Radio FRO 105,0