Von Haifischen, Kunst und Schumann
Anmoderation: Wir kommen zum kulturellen Teil des heutigen Hörlabors. Anlässlich des Europatags am 9.Mai veranstaltete die Camerata Innsbruck vergangenen Sonntag ein außergewöhnliches Konzert. Im Haus Vier und Einzig wurde dem Publikum die Musik- und Kunstkultur Europas durch verschiedene Darstellungsformen nähergebracht. Die Veranstaltung „SCHÖ SUI ÖROPP gehört zu der Reihe „Trio Europa“ und lässt unter diesem Motto Musik, Schauspiel und visuelle Kunst auf Zusehende und Zuhörende wirken. Ramona Pohn war dabei.
Länge: 5’04“
letzte Worte: „…die der größe der Bedrohungen entsprechen.“
Abmoderation: Ramona Pohn hat berichtet.
Ähnliche Beiträge
- Resilienz ist keine Heilung – aber sie ist ein Anker im Sturm. aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- [encore] The Art of Revolution aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Künstler Wahl aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- TTT 2025-03 Teil 1 iranische Künstlerinnen aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Aufbruch in Serbien aus der Sendereihe „gestrandet“ 15.03.2025 | Orange 94.0
- Von Körperbildung in Österreich über japanischen Ausdruckstanz zu African Dance. aus der Sendereihe „tanztalk“ 10.03.2025 | Freies Radio B138