VON A NACH B UND SO WEITER
16-21jährige blinde und sehbehinderte SchülerInnen der Handelsschule des Bundesblindeninstituts in Wien widmen sich dem Thema Mobilität – regional und international. In der Sendung geht es um ihr Erleben der Busfahrt zum Praterstern sowie um diesen Platz selbst, zu dem sie Statements abgeben. Thema ist aber auch der internationale Schüleraustausch an der Schule, der in kurzen Hörszenen nachgespielt wird. Die SchülerInnen waren mit mobilen Aufnahmegeräten unterwegs, zuerst im städtischen Autobus, dann am Praterstern und schließlich am Bahnsteig. Alle Gespräche, Beschreibungen und Dialoge wurden improvisiert und von ihnen selbst spontan aufgenommen. Wichtig waren die zahlreichen Neben- und Hintergrundsgeräusche, welche den „Weg von A nach B“ auch für blinde und sehbehinderte ZuhörerInnen nachvollziehbar machen. Diese Sendung wurde unter der Projektleitung des gecko art-Teams produziert und war Beitrag des Schulradiotags Dez 2014. wbc006, bbi005
Ähnliche Beiträge
- Staubfänger aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.03.2025 | FREIRAD
- Alles über Musik! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 02.03.2025 | Orange 94.0
- Erwachsen werden aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 25.02.2025 | FREIRAD
- Schulalltag aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Kroatische Musik aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- 10 Wochen Berufsschule aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Jugend heutzutage aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Beziehungen im Jugendalter aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Gaming aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0