VON A NACH B UND SO WEITER
HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Radiobande-Programm zur Ausstrahlung gebracht und danach durch die Radiobande-Signation ersetzt. Angehört werden kann die Sendung HIER: (Archiv WBC – We BroadCast).
16-21jährige blinde und sehbehinderte SchülerInnen der Handelsschule des Bundesblindeninstituts in Wien widmen sich dem Thema Mobilität – regional und international. In der Sendung geht es um ihr Erleben der Busfahrt zum Praterstern sowie um diesen Platz selbst, zu dem sie Statements abgeben. Thema ist aber auch der internationale Schüleraustausch an der Schule, der in kurzen Hörszenen nachgespielt wird. Die SchülerInnen waren mit mobilen Aufnahmegeräten unterwegs, zuerst im städtischen Autobus, dann am Praterstern und schließlich am Bahnsteig. Alle Gespräche, Beschreibungen und Dialoge wurden improvisiert und von ihnen selbst spontan aufgenommen. Wichtig waren die zahlreichen Neben- und Hintergrundsgeräusche, welche den „Weg von A nach B“ auch für blinde und sehbehinderte ZuhörerInnen nachvollziehbar machen. Diese Sendung war Beitrag des Schulradiotags Dez 2014. bbi005
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art Performance aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 23.02.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- Von Zwischentönen und anderen Klängen – Franz Hautzinger im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 06.01.2025 | Orange 94.0
- do trans-Art_102 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.12.2024 | Radiofabrik
- eiskalt aus der Sendereihe „Kopfkino“ 16.12.2024 | Radio Helsinki
- Music Unlimited 38 Recap aus der Sendereihe „Musikredaktion“ 12.12.2024 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_101 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2024 | Radiofabrik
- 2. get together trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.11.2024 | Radiofabrik
- do trans-Art_100 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.10.2024 | Radiofabrik
- the lone and the many aus der Sendereihe „Kopfkino“ 21.10.2024 | Radio Helsinki