Vom Verschwinden (von Frauen und Frauenvereinen)
Now is our time to be mouthy get as loud as we need to be heard
Es verschwinden nicht nur (gut qualifizierte) Frauen aus der öffentlichen Wahrnehmung, sondern gleich ganze Vereine, deren Arbeit Frauenangelegenheiten sind. Wieso ist das so? Ist es politisches Kalkül? Gibt es keine gelingenden (medialen) Netzwerke? Ist das System immer noch zu patriarchal und frauenfeindlich? Das soll in der Sendung – anhand von Praxisbeispielen – diskutiert werden.
Zu Gast im Studio: Wiltrud Katharina Hackl, Geschäftsführerin Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ, Oona Valarie Serbest, Geschäftsführerin Fiftitu% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ, Heidi Vitez, Sprecherin OÖ Medienfrauen (abgesagt), Roswitha Kröll, Vorstandsmitglied maiz – autonomes Zentrum von und für Migrantinnen
Moderation: Daniela Schopf
Ähnliche Beiträge
- Clubresonanzen 02 2025 – Valentinstag Edition aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 20.02.2025 | Orange 94.0
- Delikt Abtreibung aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 12.02.2025 | FREIRAD
- 09/02/2025 – Update zu Pinar Selek aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.02.2025 | Orange 94.0
- Gleichberechtigung als Holschuld? aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 06.02.2025 | Radiofabrik
- Femi – was? Parallelwelten aus der Sendereihe „Femi – was?“ 06.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Alter weißer Mann aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 23.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Bordelle für Frauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.01.2025 | Radio Helsinki
- Allianzen für körperliche Autonomie aus der Sendereihe „gestrandet“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- 10. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 12.01.2025 | Radiofabrik