VollD@bei stellt sich vor
Der Einstieg in die Berufswelt will nicht gelingen?
VollD@bei ist eine von BBRZ und Sozialministeriumservice geförderte Ausbildungsmaßnahme, die Jugendliche beim Einstieg in die Berufswelt unterstützt und bei der Lehrstellensuche begleitet.
Praxisnahe Trainings und Berufserprobungen sollen helfen, den Wunschberuf fix zu machen und auf den Lehrberuf vorzubereiten.
In dieser Sendung sprechen Monika Zeiml, Berufs- und Sozialpädagogin bei VollD@bei, Berufsausbildungsassistentin Sabine Auer und Jugendcoach Daniel Himmelbauer. 3 Teilnehmerinnen des Projekts VollD@bei führen durch die Sendung.
Sendereihe
Open Space – im Freien Radio Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Diskriminierung von Frauen und Mädchen im Ausbildungsbereich aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 26.11.2014 | Radio Helsinki
- This is My Way aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 09.11.2014 | Radio Helsinki
- Neuer Ausbildungszweig an der FW Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 10.09.2014 | Freies Radio Freistadt
- Die Lehrredaktion 2014 hat begonnen! aus der Sendereihe „FROzine“ 16.05.2014 | Radio FRO 105,0
- Trotz Fleiß kein Preis. Prekäre Arbeit – prekäres Leben? aus der Sendereihe „WuV – Wissenschaft und Verantwortlichkeit...“ 06.05.2014 | FREIRAD
- WUK-RADIO: Greenskills – eine nachhaltige Ausbildung der Unitedcreationsacademy aus der Sendereihe „WUK Radio“ 04.05.2014 | Orange 94.0
- Es macht Sinn, neugierig zu sein aus der Sendereihe „FROzine“ 17.04.2014 | Radio FRO 105,0
- Diakoniewerk: „Ausbildung fürs Leben. Berufe mit Sinn“ aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 20.03.2014 | Freies Radio Freistadt
- SchülerInnen und die Arbeitswelt (Teil 3) – NMS Webling. aus der Sendereihe „Radioigel“ 17.03.2014 | Radio Helsinki
- FREIE WELLEN Sendung Nr.19: Aus- und Weiterbildung aus der Sendereihe „FREIE WELLEN – 15 Jahre freie Radios in Österreich:...“ 12.01.2014 | radio AGORA 105 I 5