Volksschulzeit – wie war sie? Was wird die Zukunft bringen?
SchülerInnen aus den 4. Klassen der Volksschule Christian Bucher-Gasse sind am Wort, aber nicht nur das. Denn zuerst präsentieren sie ein klassiches Musikstück, das von ihnen mit Orff-Instrumenten begleitet wird. Danach blicken sie auf auf ihre Schulzeit zurück, sprechen darüber, was und wen sie vermissen werden (z.B. ihre SchulfreundInnen, ihre LehrerInnen, ihre NachmittagsbetreuerInnen), blicken aber auch interessiert in die Zukunft. buc002
Ähnliche Beiträge
- School goes global – Ein Bericht über das Global Action Schools Projekt aus der Sendereihe „CR 94.4“ 25.02.2009 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Notebook-Klasse aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 08.01.2009 | Radio FRO 105,0
- Unsere Schulpausen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 08.12.2008 | Orange 94.0
- Bert Brecht: Vom geschmähten Kommunisten zum „Dichter deutscher Spitzenklasse“,... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 27.11.2008 | Orange 94.0
- Bert Brecht: Vom geschmähten Kommunisten zum „Dichter deutscher Spitzenklasse“,... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 27.11.2008 | Orange 94.0
- Unser erstes KMS-Jahr! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 21.11.2008 | Orange 94.0
- Radioseminar für PädagogInnen aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 19.11.2008 | Radio FRO 105,0
- rappen mit schiller und goethe aus der Sendereihe „mehr licht“ 31.10.2008 | Freies Radio Freistadt
- WUK RADIO: Die Koordinationsstelle aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.10.2008 | Orange 94.0
- A License to Kill – Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 31.10.2008 | Orange 94.0