Voi qwant
Dass es hier voll schön ist, da ist sich die Mehrheit der Salzbur,ger:innen wenn es um ihre Landeshauptstadt geht, sicher einig. Doch was tun, wenn zukünftige Projekte diese Schönheit gefährden? Die Salzburger Bürger:innen machen es vor, und das seit über 160 Jahren. In dieser Folge sprechen wir mit dem Obmann des Stadtvereins Salzburg, Wolfhart Fally, über die Gründung des ältesten Stadtvereins Österreichs, Meilensteine, das Scheitern und das Weitermachen. Denn zu tun gibt es immer etwas in der Mozartstadt! Viel Spaß bei der heutigen Sendung.
Diese Musik wird in der vorliegende Sendung gespielt:
Paolo Fresu Devil Quartet – Moto Perpetuo
Kosmopolites – Paolo Fresu
Tropical – Paolo Conte
Ähnliche Beiträge
- Kindern und Jugendlichen MutMachen aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 03.04.2025 | Radiofabrik
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Evolution des “Papageiplakats” aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Freiwilligenfunk: Der Effenberg Help Club und sein Help Shop aus der Sendereihe „Freiwilligenfunk“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Ja nicht den Reis vergessen aus der Sendereihe „FROzine“ 27.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Gemeinsam in der Gesellschaft – Gernot Wührleitner aus der Sendereihe „Gemeinsam in der Gesellschaft“ 12.02.2025 | Freies Radio B138
- Neues aus der HBLW Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- Team Tierschutz – Tierhilfe in Not aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 31.01.2025 | Orange 94.0
- #5 Zoran bei Handy, Laptop & Co aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Freiwilligenfunk: Einstieg in die Freiwilligenarbeit aus der Sendereihe „Freiwilligenfunk“ 01.01.2025 | Orange 94.0