Vielfalt und Stadt. Teil 1
Mitschnitt einer Lesung mit den Texten einer interkulturellen Schreibwerkstatt am 27. Mai in der Wiener Volkshochschule Hietzing
Was bewegt Autorinnen und Autoren, die sich mit der Vielfalt der Stadt, in der sie leben, auseinandersetzen. Persönliches? Historisches? Philosophisches? Der Tod? Das Leben?
Hören Sie Texte gelesen von den Autoren Anton Marku und Thomas Stölner sowie von den Autorinnen Helga Neumayer und Charlotte Spencer-Smith.
Am Live-Akkordeon der Musiker Miloš Todorovsky
Sendungsgestaltung: Helga Neumayer
Aufnahme: Petra Pint und Helga Neumayer
Ähnliche Beiträge
- Frauen On Air 2004 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 30.04.2004 | Radio FRO 105,0
- frauen on air aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 01.04.2004 | Radio FRO 105,0
- Osama – Ein Film von Siddiq Barmak aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2004 | Radio FRO 105,0
- Keine Gewalt an Frauen aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 08.03.2004 | Radio FRO 105,0
- Frauen und Arbeitsproblematik – „woman“ berät kostenlos aus der Sendereihe „FROzine“ 02.03.2004 | Radio FRO 105,0
- „… und immer unabhängig sein“ – Frauen ab 50 in OÖ. aus der Sendereihe „spacefemfm“ 06.02.2004 | Radio FRO 105,0
- Mit Freuden Frau sein – Von 20 bis 60 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 06.02.2004 | Radio FRO 105,0
- Interview Elvira Tomancok (neue Frauenbeauftragte Stadt Linz) aus der Sendereihe „FROzine“ 04.12.2003 | Radio FRO 105,0
- Gender und Verkehr aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 24.11.2003 | Radiofabrik
- Europa von unten – Oktober 2003 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 28.09.2003 | radio AGORA 105 I 5