Vielfalt gelebt – Ljubica Martetschläger
Wie ist Ljubica Martetschläger, eine bosnische Kroatin aufgewachsen? Wie hat sie die Flucht damals in den 90ern nach Österreich, genauer gesagt nach Wien, erlebt und wie war damals die erste Zeit in Österreich als Teenager? Nun hat sie ihr Zuhause in Freistadt gefunden.
Ljubica, oder Ljubi wie sie genannt wird, engagiert sich auch für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Freistadt. Aufgrund ihrer eigenen Fluchtgeschichte versteht sie die Nöte und Sorgen der Ukrainer*innen.
Im Gespräch mit FRF-Moderatorin Claudia Prinz liefert sie uns Einblicke in ihr Leben und bringt auch Musik aus ihrer früheren Heimat in diese Sendung mit.
Ähnliche Beiträge
- BUNTES KÄRNTEN – PISANA KOROŠKA: 16b – Lieblingsmusik Beba Berberovic (Bosnien... aus der Sendereihe „BUNTES KÄRNTEN – PISANA KOROŠKA“ 18.10.2014 | radio AGORA 105 I 5
- Belétage und mehr aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.08.2014 | Radiofabrik
- Begegnungswege 5. Juni 2014 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.06.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Radio AugartenStadt – die Sendung des Aktionsradius Wien: Globaler Frühling... aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 05.05.2014 | Orange 94.0
- Interview mit „Wildcat“ über ArbeiterInnenproteste in Bosnien aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.04.2014 | Radio Helsinki
- Hat der „Bosnische Frühling“ eine Zukunft? aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.04.2014 | Radio Helsinki
- Raue Gitarre, gefühlvolle Stimme: Ljubinka Jokic spielt Balkan Groove aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 17.09.2013 | Radio Helsinki
- Die Entstehung der EU und die Auflösung Jugoslawiens, Teil 2 – Warum dort getrennt... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 27.07.2013 | Orange 94.0
- Die Entstehung der EU und die Auflösung Jugoslawiens, Teil 1 – Hintergrundinfos... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 08.07.2013 | Orange 94.0
- Fair Planet 2013 aus der Sendereihe „FROzine“ 14.05.2013 | Radio FRO 105,0