VFRÖ-Medientagung 2003: Podiumsdiskussion
Die Medientagung 2003 in Graz wurde organisiert vom Verband Freier Radios Österreich. Ziel war es, unterschiedliche Zugänge zum Thema Mehrsprachigkeit und Partizipation im Medienkontext unter einem europäischen Blickwinkel zu betrachten und in der Präsentation praktischer medialer und künstlerischer Arbeiten konkret und erlebbar zu gestalten.
Der Bericht bringt Ausschnitte aus der Abschlussdiskussion.
Thema:Media policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Radio Netwatcher Summerspecial 09 v. 31.7.2009 – „Pressefreiheit... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 31.07.2009 | Orange 94.0
- Kampagne „Kulturarbeit muss ZuMUTbar sein“ – Gabriele Keplinger... aus der Sendereihe „FROzine“ 14.06.2009 | Radio FRO 105,0
- Kampagne „Kulturarbeit muss ZuMUTbar sein“ – Simone Boria... aus der Sendereihe „FROzine“ 14.06.2009 | Radio FRO 105,0
- Kampagne „Kulturarbeit muss ZuMUTbar sein“ – Otto Tremetzberger... aus der Sendereihe „FROzine“ 14.06.2009 | Radio FRO 105,0
- Kampagne „Kulturarbeit muss ZuMUTbar sein“ – Richard Schachinger... aus der Sendereihe „FROzine“ 14.06.2009 | Radio FRO 105,0
- Kampagne „Kulturarbeit muss ZuMUTbar sein“ – Stefan Haslinger... aus der Sendereihe „FROzine“ 14.06.2009 | Radio FRO 105,0
- Die Radio-Helsinki-Historie in zwei Teilen (2/2) aus der Sendereihe „M Punkt Klengele“ 28.05.2009 | Radio Helsinki
- Die Radio-Helsinki-Historie in zwei Teilen (1/2) aus der Sendereihe „M Punkt Klengele“ 28.05.2009 | Radio Helsinki
- In Memoriam Christoph Lindenmaier aus der Sendereihe „FROzine“ 06.04.2009 | Radio FRO 105,0
- VFRÖ-GeneralversammlungsteilnehmerInnen on air aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 31.03.2009 | FREIRAD