Verstaubte Archäologie?
Im Gespräch mit Melanie Bartos und Daniel Sailer: Prof. Erich Kistler. Er widerlegt das Vorurteil, dass die Archäologie eine verstaubte Wissenschaft ist.
Zur Person:
Erich Kistler studierte von 1989-1996 Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Philosophie in Zürich. 2004 habilitierte er sich. 2004-2008 war er Hochschuldozent an der Universität Zürich und Bern. Ab 2008 lehrte er an der Ruhr-Universität Bochum.
2010 wurde Erich Kistler an die Universität Innsbruck berufen.
Ähnliche Beiträge
- Über die Wirkung von Orten aus der Sendereihe „Abseits der Trampelpfade“ 03.08.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Hände, Hämmer, Hallstattmenschen – die Schätze aus Großklein begreifbar... aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 02.07.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Heinz Kranzelbinder zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 08.06.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Pferde, Masken, Hügelgräber – Keltisches Erbe an Mur, Sulm und Drava aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 07.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- #249 Bodenradar / DARC Mitgliederversammlung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- 20190926 Eleusis aus der Sendereihe „Walkers on Air“ 29.11.2019 | Orange 94.0
- KulturTon: (Ostereier-)Schatzsuche in den Tiroler Landesmuseen aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.03.2019 | FREIRAD
- Napredovanje v projektu PalaeoDiversiStyria I Fortschritte im Projekt PalaeoDiversiStyria aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 10.09.2018 | radio AGORA 105 I 5
- KulturTon: Neues aus den Tiroler Landesmuseen aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.08.2018 | FREIRAD
- KL#109: Archäologische Ausgrabungen in Unterweitersdorf und Museum Pregarten aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 17.08.2018 | Freies Radio Freistadt