037 Verpackungsfrei Einkaufen
Niemand von uns kann sich vorstellen, wie gigantisch die Menge von Müll ist, die wir in unserem Leben bereits fabriziert haben. Und eigentlich wollen wir das auch gar nicht. Trotzdem sollten wir uns mit dieser Art unseres Konsums auseinandersetzen. Wie funktioniert beispielsweise müllfreies Einkaufen? Zu diesem Thema sind zwei Interviews zu hören.
Shia Su lebt nahezu müllfrei, ihr Plastik- und Restmüll eines Jahres passt in ein Einmachglas.
Barbara Weidinger hat einen Unverpackt-Laden in Freistadt eröffnet. Beide setzen sich für die Reduzierung ihres Müllkonsums ein.
Ähnliche Beiträge
- UTOPIE 4: Bewohnbarmachung der zentralpazifischen Müllinsel aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar PODCAST.“ 06.06.2018 | FREIRAD
- Muruferreinigung 2018 in Graz aus der Sendereihe „morgen“ 14.04.2018 | Radio Helsinki
- Upcycling. über neues Leben für alte Dinge und über Sachersucher_innen aller... aus der Sendereihe „OpenUp“ 04.04.2018 | Orange 94.0
- Hörlabor Reloaded 02.01.2018 Neukauf Alternativen aus der Sendereihe „Hörlabor Reloaded“ 03.01.2018 | FREIRAD
- Fit für nachhaltige Weihnachten aus der Sendereihe „morgen“ 16.12.2017 | Radio Helsinki
- KL#44: Bezirksabfallverband aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 30.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Ein Fleckerlteppich aus Müll aus der Sendereihe „Umgedacht – die junge Radiosendung für eine...“ 12.05.2017 | Orange 94.0
- Uganda: Wenn Müll sich nützlich macht aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 02.03.2017 | Radio Helsinki
- KL#30: #ichbinsoplastikfrei aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 17.02.2017 | Freies Radio Freistadt
- Einfach nachhaltig – nachhaltig einfach aus der Sendereihe „morgen“ 03.12.2016 | Radio Helsinki