„VerkehrsplanerInnen von morgen“
Kinder fassen die Stadt in Worte: Thema Mobilität
Im Rahmen des Projektes mobil++ wurden Workshops mit Kindern aus 5 verschiedenen Schulen in Wien zum Thema angeboten.
Gemeinsam mit den 7-8 Jährigen wurde das Schulumfeld erforscht und sie konnten planen, wie sie sich die Umgebung ihrer Schule vorstellen. Wie es klingt wenn 2. KlässlerInnen mit dem Aufnahmegerät über umweltfreundliche Mobilität oder dem Monster vor der Schule sprechen, hört ihr in dieser Sendung.
Das Projekt wurde mit der TU-Wien, dem Verkehrsplanungsbüro Traffix und dem Büro der Projektleiterin DI Andrea Mann umgesetzt.
Diese Radiosendung ist zum Abschluss des Projektes mit den Kids der 2. Klasse v. Bildungscampus „Getrude-Fröhlich-Sandner“ beim Nordbahnhof entstanden.
Infos: www.mobil-plus.at
Ähnliche Beiträge
- Was hat das Jahr der Chancengleichheit 2007 für Frauen gebracht aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2008 | Radio FRO 105,0
- Beschäftigungsprognose für OÖ: Mehr Jobs für Frauen, aber keine Chancengleichheit aus der Sendereihe „FROzine“ 23.05.2007 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Rúbia Salgado von MAIZ aus der Sendereihe „FROzine“ 30.08.2002 | Radio FRO 105,0