Verkehrshölle Essling adieu? Infoveranstaltung mit Ulrich Leth
Initiative fordert nachhaltige Mobilitätswende
Täglicher Stau und Verkehrslärm, fehlende Alternativen zum Auto – in Essling und der Donaustadt ist die Verkehrssituation eine zunehmende Belastung für die Bewohnerinnen und Bewohner. Viele wünschen sich endlich nachhaltige Lösungen, die den Verkehr spürbar entlasten und die Lebensqualität verbessern.Einladung zum vierten Vortrag der InitiativeUnter dem Titel „Verkehrshölle Essling adieu?“ lädt die Initiative „Esslinger für die LobAu“ am 5. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Pfarrsaal Essling zum vierten Abend ihrer erfolgreichen Vortragsreihe „LobAu soll leben“ ein.
Dipl.-Ing. Ulrich Leth, Verkehrsplaner an der TU Wien und Experte für nachhaltige Mobilität, präsentiert aktuelle, zukunftsfähige Lösungsansätze für die Region – und stellt dabei auch die Frage: Führen mehr Straßen zu weniger Stau – oder zu noch mehr Autos?
Über die Initiative „Esslinger für die LobAu“: Die Initiative wurde im September 2024 von drei engagierten Esslinger:innen gegründet. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für die ökologische und gesellschaftliche Bedeutung der LobAu zu stärken und auf die zunehmenden Bedrohungen dieses wertvollen Natur- und Erholungsraums aufmerksam zu machen.
Die Vortragsreihe im Überblick
Die drei bisherigen Informationsabende der Reihe „LobAu soll leben“ erreichtendurchschnittlich rund 130 Besucher:innen pro Veranstaltung;
Chance für die LobAu! am 18.11.2024
Rettet die Böden– mit Blick auf das Umfeld der LobAu! am 10. Februar 2025
LobAu-Autobahn: Monsterprojekt mit irreversiblen Folgen! am 17. März 2025
Verkehrshölle Essling adieu? am 5.Mai 2025Viele der Teilnehmer:innen trugen die Inhalte und Anliegen als Multiplikator:innen weiter in ihr privates und berufliches Umfeld – ein starkes Zeichen für zivilgesellschaftliches Engagement. Denn neben politischen Entscheidungsträger:innen und zuständigen Behörden sieht die Initiative auch die Bevölkerung selbst in der Verantwortung, aktiv zum Schutz der LobAu beizutragen. Einladung zum Vortragsabend „Verkehrshölle Essling adieu?Anmeldung bitte an: esslingerfuerdielobau@gmail.com
Datum: 05.05.2025, 18:30 Uhr
Art: Vorträge und Diskussionen
Ort: Pfarrsaal Essling
Esslinger Hauptstraße 79
1220 Wien
Österreich
Ähnliche Beiträge
- Verkehrshölle Essling adieu? | Infoveranstaltung mit Ulrich Leth aus der Sendereihe „OpenUp“ 14.05.2025 | Orange 94.0
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung... aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.01.2025 | Orange 94.0
- Radprotest gegen Massen-Fällungen von Bäumen für A4-Sanierung vom 13.4.2024 aus der Sendereihe „trotz allem“ 11.05.2024 | Orange 94.0
- Pressekonferenz und Führung durch die neue Protestarchitekturausstellung im... aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.02.2024 | Orange 94.0
- „PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“ Neue Austellung... aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.02.2024 | Orange 94.0
- Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedler See, Fracking und Lobau aus der Sendereihe „OpenUp“ 14.12.2022 | Orange 94.0
- Lobaubleibt! Was bleibt? – Podiumsdiskussion anläßlich des 1. Jahrestages... aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.12.2022 | Orange 94.0
- Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedlersee, Fracking und Lobau aus der Sendereihe „trotz allem“ 24.11.2022 | Orange 94.0