Verantwortungsvoller Wintertourismus in Zeiten der Energiekrise
Zu Beginn spricht Umweltanwalt Johannes Kostenzer über eine geplante Skigebietserweiterung in Gerlos im Zillertal, gegen die die Umweltanwaltschaft eine Beschwerde eingelegt hat.
Im Kontext der enttäuschenden Ergebnisse der letzten Weltklimakonferenz in Ägypten sprechen wir auch über politische Rahmenbedingungen, die in Tirol dringend notwendig wären, um ein verantwortungsvolles Wirtschaften im Wintertourismus zu erreichen.
Zum Abschluss hören wir ein Interview mit dem oberösterreichischen Umweltanwalt Martin Donat, das Johannes Kostenzer bei der letzten Umweltanwält*innen-Konferenz im November 2022 in Windischgarsten geführt hat.
Sendungsgestaltung: Anna Greissing
Ähnliche Beiträge
- Gemeinsam gegen den Rechtsruck aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- z6 Stadtspaziergang aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- UniKonkretMagazin 17.03.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.03.2025 | FREIRAD
- Staubfänger aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.03.2025 | FREIRAD
- 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial mit LH Anton Mattle am Weltradiotag aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.03.2025 | FREIRAD
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Die Evolution des “Papageiplakats” aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Von Selfcare zu Self-Sale aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD