Verantwortungsvoller Wintertourismus in Zeiten der Energiekrise
Zu Beginn spricht Umweltanwalt Johannes Kostenzer über eine geplante Skigebietserweiterung in Gerlos im Zillertal, gegen die die Umweltanwaltschaft eine Beschwerde eingelegt hat.
Im Kontext der enttäuschenden Ergebnisse der letzten Weltklimakonferenz in Ägypten sprechen wir auch über politische Rahmenbedingungen, die in Tirol dringend notwendig wären, um ein verantwortungsvolles Wirtschaften im Wintertourismus zu erreichen.
Zum Abschluss hören wir ein Interview mit dem oberösterreichischen Umweltanwalt Martin Donat, das Johannes Kostenzer bei der letzten Umweltanwält*innen-Konferenz im November 2022 in Windischgarsten geführt hat.
Sendungsgestaltung: Anna Greissing
Ähnliche Beiträge
- Sounds of Science aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Eine fiktive Gemeinderatssitzung zum Thema Zukunft – Innsbruck 2050 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 23.01.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 23.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 103 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 101 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 102 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 07.01.2025 | FREIRAD
- Pogromgedenken Innsbruck 2024 aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Chor der Vielfalt singt am Langen Tag der Flucht aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Freedom Across Borders: Queer Perspectives on Migration aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD