Vegan/vegetarisch aus jüdischer Perspektive
01.09.2017
Interview mit einem gläubigen Tierfreund aus Wien
Ephraim ist Musiker und Designer der sich aus ethischen Gründen entschlossen hat keine Tiere mehr zu konsumieren. Er erzählt von seinen Erlebnissen auf Tour und von den Begebenheiten aus seinem Alltag in Wien. Wie hängen seine Erfahrungen bei der Ablehung des Tierkonsums mit religiösen Perspektiven zusammen? Mit welchen Herausforderungen war/ist er konfrontiert? Welche Faktoren und Personen spielen dabei wichtige Rollen?
Ähnliche Beiträge
- Jingle Greenpeace Genfood2 aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 21.05.2004 | Radiofabrik
- Jingle Greenpeace Genfood3 aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 21.05.2004 | Radiofabrik